Neue Studie zeigt, dass Kreuzkümmelsamen den Cholesterinspiegel senken

3

Ein weit verbreitetes Gewürz, Schwarzkümmel ( Nigella sativa ), bietet möglicherweise eine einfache Möglichkeit, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Eine aktuelle klinische Studie legt nahe, dass der tägliche Verzehr von nur fünf Gramm Kreuzkümmelpulver innerhalb von acht Wochen das schlechte Cholesterin deutlich senken und den guten Cholesterinspiegel erhöhen kann.

Die Wissenschaft hinter dem Gewürz

Seit Jahrtausenden wird Kreuzkümmel in der traditionellen Medizin und Küche verwendet, insbesondere in Westasien und Osteuropa. Während seine historische Verwendung gut dokumentiert ist, beginnt die moderne Wissenschaft erst, seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile zu untersuchen. Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass Kreuzkümmel antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, konkrete Beweise in Studien am Menschen waren jedoch bisher begrenzt.

Die neueste Studie, die von Wissenschaftlern der Osaka Metropolitan University in Japan durchgeführt wurde, untersuchte 22 Teilnehmer, die täglich einen Löffel Schwarzkümmelpulver konsumierten. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zeigten diejenigen, die Kreuzkümmel konsumierten, messbare Verbesserungen ihres Cholesterinprofils. Die Forscher vermuten außerdem, dass Kreuzkümmel die Bildung von Fettzellen hemmen kann, indem es wichtige Stoffwechselgene beeinflusst.

Warum das wichtig ist

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen. Einfache Ernährungseingriffe, die den Cholesterinspiegel effektiv senken können, sind von großem Wert. Diese Studie ist von Bedeutung, da sie direkte Beweise für das Potenzial von Kreuzkümmel als funktionelles Lebensmittel zur Vorbeugung von Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen liefert.

Die Wissenschaft ist jedoch noch nicht geklärt. Frühere Untersuchungen aus dem Jahr 2015 behaupteten, dass Kreuzkümmelkapseln die Wirkung verschreibungspflichtiger Cholesterinmedikamente haben könnten. Diese Ergebnisse wurden jedoch später aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität in Frage gestellt. Die aktuelle Studie von Kojima-Yuasas Team baut auf neueren, kleineren Studien auf, die ebenfalls cholesterinsenkende Wirkungen nachweisen, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß.

Was kommt als nächstes?

Das Osaka-Team plant, längerfristige und größere klinische Studien durchzuführen, um diese Effekte zu bestätigen und die Rolle von Kreuzkümmel bei der Bewältigung der Insulinresistenz bei Diabetes und der Verringerung von Entzündungen zu untersuchen.

„Wir hoffen, längerfristige und größere klinische Studien durchführen zu können, um die Auswirkungen von Schwarzkümmel auf den Stoffwechsel zu untersuchen“, sagt Akiko Kojima-Yuasa.

Diese Forschung ergänzt vorerst die wachsende Zahl an Beweisen, die darauf hindeuten, dass die tägliche Aufnahme einer Prise Kreuzkümmel in die Ernährung eine sichere und leicht zugängliche Möglichkeit zur Unterstützung der Herzgesundheit sein könnte.